
65 Jahre MOSOLF - Meilensteine der Automobillogistik
Ehrgeiz und Schaffenskraft zeichneten auch Horst Mosolf aus, dem Stillstand ein Gräuel war. Mit wachsamen Augen und offenen Ohren, immer am Puls der Zeit, besaß er ein ausgezeichnetes Gespür für neue Geschäftsmöglichkeiten. Als Horst Mosolf bemerkte, wie zeit- und kostenaufwendig es für Autofahrer war, ihre Neuwagen abholen zu müssen, kam ihm eine Idee: "Die Selbstabholer mussten ja nicht nur Urlaub nehmen, um mit dem Zug nach Bremen zu fahren, sie mussten sich auch ein rotes Nummernschild besorgen und auf der Rückfahrt nach 400 Kilometern eine Inspektion machen lassen, sonst verloren sie die Garantie."
Mit der Investition in einen zum Fahrzeugtransporter umgebauten LKW war der erste Schritt zur Realisierung von Horst Mosolfs Geschäftsidee getan. Damit Firmengründer Horst Mosolf seine Idee des Fahrzeugtransports per LKW in die Tat umsetzen konnte, benötigte er neben der dafür notwendigen Investitionssumme vor allem Mut und Weitsicht. So wagten Horst und Marianne Mosolf gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit und gründeten am 15. März 1955 das Unternehmen „Horst Mosolf Spedition und Transporte“ für Fahrzeugtransporte und technische Dienstleistungen.