
MOSOLF mit Titelstory in der Profi-Werkstatt 3/2018
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Profi-Werkstatt berichtet Chefredakteur Martin Schachtner von seinem Besuch in der LKW-Werkstatt von MOSOLF in Kirchheim. So erklärt die Profi-Werkstatt z. B., warum für die Wartung der insgesamt rund 850 Fahrzeugspezialtransporter eine ausgeprägte Hydraulik-Kompetenz unerlässlich ist:
„Die hohe Nutzung [der Lkw-Aufbauten] hat zur Folge, dass Schläuche und die bis zu 30 verbauten Hubzylinder häufig gewechselt werden müssten. „Im Hydrauliksystem eines Autotransporters finden sich viele Verschleißteile. Daher überprüfen wir die Gleitstellen bei jeder Wartung genau.“ Zudem sei das Kabelsystem störanfällig, so [Werkstattleiter] Holger Röcker.
Neben der technischen Komplexität einer Fahrzeugtransporter-Werkstatt wird in dem Artikel schnell deutlich, dass in Sachen Instandhaltung auch das Thema Effizienz bei MOSOLF an oberster Stelle steht:
„Monatlich verbuchen wir circa 400 Werkstattaufträge, die Auftragspositionen liegen um ein Vielfaches höher“, so Holger Röcker. Wenn sich das Fahrzeug schon einmal in einer der sechs Werkstattbahnen des Betriebs befindet, dann soll möglichst viel abgearbeitet werden. […] Die Arbeitsweise der Autologistik-Spezialisten ist wie folgt: Verschiedene Monteurgruppen arbeiten pro Gespann, je zwei sind für Anhänger und Aufbau beziehungsweise die Zugmaschine verantwortlich. Die Teams arbeiten gut Hand in Hand, wie Holger Röcker betont: „Wir haben einen guten und langjährigen Mitarbeiterstamm und die Jungs in der Werkstatt als auch im Lager leisten jeden Tag richtig gute Arbeit!“
MOSOLF sagt Danke für den Besuch und für das tolle Portrait!
#TeamMOSOLF #Profi-Werkstatt