Stefan Schönbrunn ist neuer Geschäftsführer der MOSOLF-Tochter AFG Allgemeine Fahrzeugübernahme-Gesellschaft mbH. Er tritt damit die Nachfolge von Bernhard Ewe an, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand tritt.
Der Kirchheimer Fahrzeuglogistiker und Sonderfahrzeugbauspezialist MOSOLF baut insgesamt 37 Funkstreifenwagen des Typs Mercedes-Benz Vito 116 CDI VTP/L für die saarländische Polizei um.
Die MOSOLF Gruppe übernimmt den Fahrzeuglogistiker und Flottendienstleister Autokontor Bayern GmbH. Damit erweitert die MOSOLF Gruppe ihr Firmennetzwerk um acht Technik- und Logistikstandorte und ihre Flotte um 130 Pkw-Spezialtransporter.
Gabriela Robustelli, Auszubildende für Speditions- und Logistikdienstleistungen bei MOSOLF hat bei Best Azubi 2018, Deutschlands größtem Wissenswettbewerb, den 3. Platz belegt.
Der Logistikdienstleister AFG Allgemeine Fahrzeugübernahme-Gesellschaft mbH wird Teil der MOSOLF Group. Mit dem Kauf des Outbound-Logistikers mit Hauptsitz in Rüsselsheim und Standorten bei Opel in Rüsselsheim und Eisenach sowie BMW in Garching und...
Elf Kirchheimer Schulen sowie drei soziale Einrichtungen erhalten zur Unterstützung ihrer Bildungs-, Kinder- und Jugendarbeit Schecks in einer Höhe von insgesamt 25.000 Euro.
Der Automobillogistiker und Systemdienstleister MOSOLF implementiert auf seinen Technik- und Logistikstandorten ein neues Platzsystem. Für die Kunden bedeutet die Einführung in erster Linie mehr Transparenz und optimierte Durchlaufzeiten. Auch...
Die MOSOLF Group hat alle Anteile an der SAT Sächsische Autotransport und Service GmbH erworben. Damit wird aus dem 1991 als 50:50-Joint-Venture mit der Schnellecke Group gegründeten Automobillogistik-Unternehmen eine 100-prozentige...
MOSOLF erweitert seinen Compound in Kippenheim von 90 ha auf 94 ha. Platz für weitere 2.000 Fahrzeuge. Verlagerung der Transporte vom Lkw auf die Schiene. 70 neue Stellen seit 2015 in Kippenheim geschaffen.
Barcelona, Kirchheim/Teck, 27. März 2017 – Die spanische Tradisa Gruppe übernimmt die Mosolf-Anteile an den gemeinsamen Tochterunternehmen Tramosa France in Creutzwald und Tramosa Logistik in Saarlouis. Darauf haben sich die beiden Unternehmen Anfang...
Kirchheim/Teck, 15. März 2017 – Nach mehr als fünf Jahren Pause nimmt die MOSOLF Gruppe wieder regelmäßige Bahnverkehre am Standort Düsseldorf auf. Die Testphase ab Januar hatte gezeigt, dass die Reaktivierung des Gleisanschlusses die Verkehrsströme...
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Für die im Haupthafen ansässigen Betriebe wird Investionssicherheit geschaffen und die weitere Entwicklung des Hafengebietes ermöglicht."
- Die Mosolf-Gruppe aus Kirchheim/Teck, Dienstleiter für führende Automobilhersteller unter anderem im Bereich Sonderfahrzeugbau, setzte sich im Investorenprozess gegen zahlreiche Mitbewerber durch
- Mosolf übernimmt den Standort in Korschenbroich...
Berlin. Die Polizei Sachsen setzt auf Elektromobilität und nimmt 24 Mercedes-Benz B-Klassen Electric Drive in ihre Flotte auf. Markus Ulbig, Staatsminister des Innern, Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und...