Skip navigation
07.02.2023

Spachteln, Füllern und Lackieren …

Tobias Köppen von der ACM Auto-Service und Umschlag-Center Mosolf Etzin GmbH in Ketzin ist Brandenburgs bester Fahrzeuglackierer des Jahrgangs 2022.

Spachteln, Füllern und Lackieren …

Tobias Köppen von der ACM Auto-Service und Umschlag-Center Mosolf Etzin GmbH in Ketzin ist Brandenburgs bester Fahrzeuglackierer des Jahrgangs 2022.

Ketzin. Tobias Köppen hat sein Hobby zum Beruf gemacht und hat nunmehr einen perfekten Auftakt für seinen künftigen beruflichen Werdegang gegeben. Er wurde als bester Fahrzeuglackierer seines Jahrganges jüngst vom Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam Robert Wüst zusammen mit weiteren 26 Junggesellen anderer Handwerkskammerberufe in der Landeshauptstadt Potsdam geehrt.

Eigentlich wollte Tobias Köppen Industriekaufmann werden, aber bald schon stand für ihn fest, dass er in Richtung Fahrzeugindustrie gehen wollte. Und so kam die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bei MOSOLF gerade zur richtigen Zeit. Nach zwei Schnuppertagen in den Bereichen Fahrzeuglackierung und Kfz-Mechatronik stand für ihn fest, dass er Fahrzeuglackierer werden will. 

Zu den ersten Gratulanten bei der Auszeichnungsveranstaltung in Potsdam gehörten auch der Leiter Produktion und der Ausbilder von Tobias Köppen. Es macht stolz, einen solchen Nachwuchs bei der Ausbildung begleiten zu dürfen.

Für Tobias Köppen steht der Weg fest: Nach nunmehr fester Anstellung bei MOSOLF folgt eine Fortbildung zum Meister im Maler- und Lackierhandwerk, die das Unternehmen sehr gern unterstützt und bereits im Frühjahr beginnt. Das Unternehmen wünscht dazu viel Erfolg und gutes Gelingen! Und Daumendrücken gilt es auch noch für den Bundeswettbewerb, denn dieser dauert noch an. Vielleicht kann sich Tobias Köppen auch hier über eine gute Platzierung freuen.

Mosolf in Ketzin hat nicht nur zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Ausbildung vorzuweisen, sondern bildet bereits seit 1995 kontinuierlich in den vielen spannenden Berufen erfolgreich aus – allen Berufen voran die handwerklichen Berufe der Fahrzeuglackierung, des Kfz-Mechatronikerhandwerks und des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks. Und wer gern einen der großen Autozüge fahren möchte, entscheidet sich am Besten für die Ausbildung als Berufskraftfahrer:in. Mehr Informationen zu diesen oder auch weiteren spannenden Berufen sind im Karriereteil auf der Homepage von MOSOLF zu finden.


(Quelle Text und Bild: Märkische Allgemeine Zeitung vom 15.12.2022)